Mobile Privatpraxis für Physiotherapie

Physio Wettbergen
Inh. Tobias Senne
In der Rehre 5
30457 Hannover

– nachfolgend Physio Wettbergen –

Allgemeines
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für den integrierten Onlineshop von Physio Wettbergen, welcher unter dem Punkt „SHOP“ ( www.physio-wettbergen.de/shop/ ) erreichbar ist. Im Onlineshop werden Gutscheine und Coupons über Leistungen oder Waren angeboten.

Hinweis: Für den Bereich „Mobile Privatpraxis für Physiotherapie“ gelten andere Allgemeine Geschäftsbedingungen,
welche Sie jederzeit unter https://www.physio-wettbergen.de/allgemeine-geschaeftsbedinungen-praxis/ einsehen können.

1. Geltungsbereich
Diese AGB enthalten die zwischen dem Kunden und Physio Wettbergen ausschließlich geltenden Bedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Physio Wettbergen nicht an, es sei denn dies wird gesondert ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Vertragsinhalt / Vertragsschluss

2.1. Physio Wettbergen verkauft Gutscheine und Coupons für Waren oder Dienstleistungen.
Zu diesem Zweck stellt Physio Wettbergen dem Kunden über die Webseiten www.physio-wettbergen.de, www.physio-senne.de, www.therapeutenpunkt.de und www.physiotherapie-wettbergen.de eine Online-Plattform zur Verfügung, über die der angebotene Gutscheine/Coupons erwerben kann. Der Kunde kann den Berechtigten sowie den Empfänger des Gutscheins/Coupons frei bestimmen. Physio Wettbergen wird nach Weisung des Käufers erworbene Gutscheine/Coupons direkt an den vom Erwerber bestimmten Empfänger übermitteln.

2.2 Der Vertragsschluss über den Erwerb eines Gutscheins/Coupons erfolgt stets mit der Übersendung des Gutscheins an den vom Erwerber bestimmten Empfänger in der gewählten Form (E-Mail/Post) durch Physio Wettbergen:

– Wählt der Kunde die Variante „Zahlung per Banküberweisung“ oder „Zahlung per PayPal“, wird Physio Wettbergen unmittelbar, nach Zahlungseingang, den Gutschein aktivieren und an den Empfänger per E-Mail oder Post versenden. Physio Wettbergen nimmt, mit der Versendung des Gutscheins an den Empfänger das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Vertrages über den Erwerb des Gutscheins/Coupons an.

2.3 Physio Wettbergen übermittelt den Gutschein an den vom Kunden bestimmten Empfänger auf die gewünschte Weise. Physio Wettbergen übernimmt nur die Gewähr dafür, dass der Gutschein entsprechend der gewählten Weise versandt wird, nicht aber, dass er dem angegebenen Empfänger auch tatsächlich zugeht; dies gilt sowohl bei dem Versand per E-Mail als auch Post/DHL. Der Gutschein/Coupon enthält eine Gutscheinnummer und einen 12-stelligen Sicherheitscode. Der Empfänger benötigt den ausgedruckten Gutschein/Coupon, um diesen im ausgewählten Unternehmen einlösen zu können. Der Empfänger muss sich vor Einlösung des Gutscheins/Coupons mit Physio Wettbergen in Verbindung setzen um einen Termin zu vereinbaren, dies kann telefonisch, via Fax oder E-Mail erfolgen.

2.4 Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Gutscheine ist nicht gestattet.
Physio Wettbergen behält sich das Recht vor, bei begründetem Verdacht auf unerlaubte Vervielfältigung rechtliche Schritte einzuleiten.

3. Gültigkeit der Gutscheine/Coupons
Die Gutscheine/Coupons sind ein Jahr (1 Jahr) ab Kaufdatum gültig, sofern auf dem Gutschein/Coupon nichts anderes vermerkt ist. Gutscheine/Coupons mit festen Terminen für die Erbringung von Leistungen verlieren ihre Gültigkeit nach Ablauf des Termins.

4. Versand und Preise
Der Kunde kann wählen, auf welche Weise Physio Wettbergen von ihm erworbene Gutscheine/Coupons versenden soll:
– Für den Versand von Gutscheinen/Coupons per E-Mail entstehen dem Kunden keine Kosten.
– Für den zusätzlichen oder alternativen Versand von Gutscheine/Coupons per Post entstehen dem Kunden zusätzliche Kosten, deren Höhe in der folgenden Preisliste ( www.physio-wettbergen.de/versandarten ) eingesehen werden kann.

7. Haftungsbeschränkung

7.1 Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet Physio Wettbergen lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Physio Wettbergen oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Soweit Physio Wettbergen fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.

7.2 Physio Wettbergen haftet nicht für den ordnungsgemäßen Zugang des Gutscheins/Coupons. Die Versendungsgefahr des Gutscheins/Coupons per Post oder E-Mail trägt der Kunde (Schickschuld).

7.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder nicht jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Physio Wettbergen haftet daher nicht für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseiten www.physio-wettbergen.de, www.physio-senne.de, www.therapeutenpunkt.de und www.physiotherapie-wettbergen.de sowie die unverzügliche Zustellung von von ihr versandter E-Mails / mögliche Fehler beim Wunschdatum des Versandes.

8. Einlösung des Gutscheins
Die Einlösung des Gutscheins/Coupons erfolgt im Rahmen der Öffnungszeiten, bei vorhandenem Kontingent an Terminen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist unabdingbar und kann telefonisch oder via E-Mail, unter Nennung der Gutscheinnummer, erfolgen. Für die erfolgreiche Einlösung ist eine erfolgreiche Prüfung des Gutschein-Sicherheitscodes durch Physio Wettbergen erforderlich. Eine Einlösung von Gutscheinen ist nur im Anfahrtsgebiet von Physio Wettbergen ( www.physio-wettbergen.de/anfahrtsgebiet/ ) möglich. Manche Gutscheine sind an Einlöse Gebiete gekoppelt und werden dadurch günstiger angeboten – eine Einlösung außerhalb des auf dem Gutschein angegebenen Einlöse Gebietes (als Beispiel 30457 Hannover) ist nur gegen Aufpreis (pauschal 18,- €), im Rahmen des Anfahrtsgebietes von Physio Wettbergen, möglich.

9. Datenschutz
Physio Wettbergen verwendet die vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.

10. Geltendes Recht und Gerichtsstand
10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hannover vereinbarter ausschließlicher Gerichtsstand.

11. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen dieser AGB können nur in Textform erfolgen. Das gilt auch für eine etwaige Änderung dieses Textformerfordernisses. Physio Wettbergen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Registrierten Nutzern teilt Physio Wettbergen eine geplante Änderung der AGB vier Wochen im Vorfeld per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung hinterlegte E-Mail Adresse mit. Kunden können der geplanten Änderung innerhalb von 14 Tagen widersprechen. Erfolgt ein Widerspruch gegen die geplante Änderung nicht innerhalb dieser Frist, gilt die Änderung als vom Kunden akzeptiert.

12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übri¬gen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

Stand: 01.10.2019

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×

Hallo!

Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns schnell und einfach via WhatsApp Business in Kontakt zu treten.

× Kontakt via WhatsApp!