Mobile Privatpraxis für Physiotherapie

Die Physiotherapie, auch als Krankengymnastik bezeichnet, beinhaltet aktive Übungen zur muskulären Stabilisation von Gelenken oder des Rückens. Ein statisches Ungleichgewicht, welches weiter zu Schmerzzuständen geführt hat oder führen würde, wird hierbei korrigiert. Es ist nicht sinnvoll, Übungen auszuführen, wenn diese zwar statisch gesehen richtig sind, aber zu stark schmerzen. Daher kann eine Physiotherapeutische Behandlung auch Elemente von anderen Behandlungsformen (z. B. Manuelle Therapie) enthalten.


Krankengymnastik oder Physiotherapie?

Beides ist das gleiche. Das Wort Krankengymnastik stammt noch vom alten Namen des Berufes "Krankengymnast" ab. Da die Form der Behandlung sich immer weiter entwickelt, wie auch der Beruf selbst, wurde dieser zum Physiotherapeuten umbenannt. Die Therapie heißt nun nicht mehr Krankengymnastik, da man nicht nur kranke Menschen behandelt, sondern eben Physiotherapie. Im Volksmund heißt es jedoch nach wie vor Krankengymnastik.

Gibt es was zu beachten?

Sehen Sie mich nicht als den "Heiler" oder "Wundervollbringer". Ich bin viel mehr der Wegweiser, der Sie auf Ihrem persönlichen Weg Ihrer Gesundheit begleitet, Sie anleitet und Ihnen Tipps gibt. Eine Behandlung dauert einen Bruchteil der gesamten Zeit eines Tages. Das bedeutet für Sie: Ich gebe Ihnen den Impuls, die Ausführung liegt in Ihrer Verantwortung.

×

Hallo!

Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns schnell und einfach via WhatsApp Business in Kontakt zu treten.

× Kontakt via WhatsApp!